Ein Industrieboden ist eine speziell konzipierte Bodenfläche, die in Bereichen mit hohen mechanischen, chemischen oder thermischen Belastungen eingesetzt wird. Er unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Bodenbelägen durch:
Industrieböden kommen unter anderem in folgenden Bereichen zum Einsatz:
Industrieböden müssen unterschiedlichen Normen und Anforderungen genügen – je nach Einsatzbereich:
Berlin bietet als Industrie- und Dienstleistungsstandort eine Vielzahl an Gewerbebauten – mit ebenso vielfältigen Anforderungen. Deshalb kommen verschiedene Industriebodensysteme zum Einsatz:
Epoxidharzboden (EP)
Polyurethanboden (PU)
Betonboden
Hartstoffestrich
Gussasphaltestrich
Kunststoffbeschichtungen (PMMA, Acrylat, etc.)
In der Industrieproduktion sind belastbare, chemikalienresistente und fugenlose Böden essenziell. Hier überzeugen Epoxidharz- und PU-Systeme.
Ölbeständige, rutschhemmende und mechanisch belastbare Böden sind Pflicht. Markierungen und Ölabscheiderzonen können integriert werden.
Dauerhafte Belastung durch Flurförderzeuge wie Gabelstapler erfordert Hartstoffestriche oder hochverdichtete Betonböden mit Versiegelung.
Fahrbelastung, Frost-Tau-Wechsel, Tausalz – hier punktet Gussasphalt mit Spezialbeschichtung.
Hygienevorgaben und chemische Beständigkeit im Vordergrund. PU-Böden und PMMA-Systeme sind optimal.
Staubfreie, fugenlose, desinfizierbare Flächen – Sicherheitsanforderungen an oberster Stelle.
Optisch ansprechende, pflegeleichte Industrieböden mit Designcharakter – etwa gegossene Designböden auf Harzbasis.
Beratung und Planung
Vorbereitung des Untergrunds
Grundierung
Beschichtung / Einbau
Aushärtung / Nachbehandlung
Auch in der Hauptstadt sind viele Altflächen sanierungsbedürftig. Dabei bieten moderne Industrieböden enorme Vorteile:
Industrieböden in Berlin müssen zahlreiche Vorschriften erfüllen:
Die Preise variieren stark je nach Material, Fläche und Anforderungen:
Zuzüglich kommen hinzu:
Ein Vor-Ort-Termin mit einem Fachbetrieb aus Berlin schafft hier Klarheit.
Auch Industrieböden müssen heute ökologische Standards erfüllen:
Nutzung analysieren (mechanisch, chemisch, optisch)
Untergrund prüfen lassen
Anforderungen nach DIN/Verordnung definieren
Systemauswahl mit Fachbetrieb abstimmen
Zeitplan realistisch planen (inkl. Aushärtung)
Langfristige Wartung berücksichtigen
Ein hochwertiger Industrieboden ist das Rückgrat jeder professionellen Nutzung von Gewerbeflächen. In Berlin, wo Innovation, Effizienz und Sicherheit großgeschrieben werden, sind robuste, langlebige und wirtschaftliche Bodensysteme unverzichtbar. Von Epoxidharzböden über PU-Beschichtungen bis zu Spezialböden für chemisch belastete Bereiche: Mit einem erfahrenen Bodenfachbetrieb aus Berlin sind Sie bestens beraten.
Jetzt informieren und unverbindlich beraten lassen – Industrieboden Berlin ist Ihre Basis für wirtschaftlichen Erfolg.